Warenkorb

Reisen

Reisen

Reisen ist so alt wie die Menschheit selbst. Sobald Weidegebiete abgegrast waren, zog man weiter. Dabei entdeckte man neue Nahrungsquellen, passte sich den Gegebenheiten an, erfand Hilfsmittel, Kleidung, Werkzeuge, die ein Überleben möglich machten. Aus dem Suchen nach Beeren entwickelte sich mit zunehmender Zivilisation das Suchen nach Bodenschätzen. Weitere Beweggründe kamen hinzu: Sklaven fangen, Menschen missionieren und den eigenen Glauben verbreiten.
Heute ist wohl bis auf wenige Ausnahmen unsere Erde erforscht, erkundet, beschrieben, fotografiert, vermessen und kartografiert. Die Welt ist entdeckt.
Ja, aber nicht von uns. Sabine und ich wollen unsere Welt entdecken, sie mit unseren Augen sehen, daher reisen wir. Dabei wollen wir keine Schätze rauben und niemanden missionieren, sondern unsere kleinen Entdeckungen hier beschreiben.

Stockyard Gully Australien

Offroad – Stockyard Gully

Wer Spaß an kleinen Offroad-Abenteuern hat, sollte mal einen Abstecher zum Stockyard Gully machen. Der Bach hat hier einen natürlichen Tunnel geschaffen.
offroad australien great central road

Offroad – Great Central Road

Die Great Central Road (GCR) ist Teil des “Outback Way”, von den Australiern auch als die längste Abkürzung bezeichnet. Der Outback Way beginnt in Winton.
Offroad in Australien - Flinders Ranges

Offroad entlang des Old Ghan

Die beschriebene Route führt entlang der alten Eisenbahnstrecke von Peterborough bis nach Alice Springs. Zu einem großen Teil fährt man den Oodnadatta Track
Offroad Australien - Waldgebiete

Offroad durch Waldgebiete

Der Alpine National Park ist ein Offroad Paradies. Unzählige Wege in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ziehen sich durch die waldreiche Gebirgslandschaft.
Offroad Australien - Fraser Island

Offroad – Fraser Island

Auf Fraser Island sind nur Allradfahrzeuge erlaubt. An der Ostküste entlang kann man ca. 125 km fast ununterbrochen entlang des Sandstrandes fahren.