
Die neusten Bilder
Die besten Fotos
Sonderthemen

Um Roadtrains zu fotografieren, ist Geduld erforderlich. Einfach ist es an Tankstellen und Raststätten. Will man sie in voller Fahrt auf den Highways erwischen, bleibt nichts anderes übrig, als sich einen Hügel neben der Straße zu suchen und oft stundenlang zu warten.

Alte verrostete und vergessene Autowracks am Straßenrand üben eine besondere Faszination aus. Ich habe mal diesen, von den meisten Reisenden kaum beachteten, Rostkarren ein eigenes Fotoalbum gewidmet. Der Großteil der Aufnahmen, man staune, entstand in Schweden.

Gefährlich, chaotisch, bunt. Überladen, schlechte Bremsen und immer Vollgas.
Oder einfach nur Irre.
Ein deutscher Polizist brächte jeden Tag nach Dienstende einen Waschkorb Führerscheine mit auf die Wache.
Oder einfach nur Irre.
Ein deutscher Polizist brächte jeden Tag nach Dienstende einen Waschkorb Führerscheine mit auf die Wache.

Rallys an sich faszinieren mich nicht sehr, die Fahrzeuge und besonders die Trucks um so mehr.
Hier ein paar Impressionen aus Marokko 2018
Hier ein paar Impressionen aus Marokko 2018

Geisterstädte, von der Natur überwuchernde Autofriedhöfe, abgestellte und vergessene Lokomotiven , Schiffswracks und abgestürzte Flugzeuge, sind besondere Fotomotive für Fotografen. Es sind Orte mit einer besondere Aura. Überall auf der Welt gibt es diese verlassenen Ortschaften, Klöster, Industrieanlagen, und Vergnügungsparks, die keiner mehr braucht und besucht. Hier eine Sammlung meiner Fundstücke.

Wer viel auf Reisen ist, weiß, dass der Komfort von Toiletten in vielen Ländern der Welt sehr unterschiedlich sein kann. Der verwöhnte Europäer kommt so manches Mal aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Offroad-Fahrzeuge

Land Rover, wer kennt ihn nicht. Sein Ruf ist durch die Camel-Trophy und die Kultsendung "Daktari" legendär. Er ist das Sinnbild für Abenteuer.

Ein Unimog ist das geländegängigste Allradfahrgestell für den Aufbau von Expeditionsfahrzeugen, das es gibt.
Das gilt nur, solange man ihn kompromisslos leicht hält.
Hier findest du Unimog Expeditionsmobile im weltweiten Einsatz
Das gilt nur, solange man ihn kompromisslos leicht hält.
Hier findest du Unimog Expeditionsmobile im weltweiten Einsatz

Als Basis für Allrad-Fernreisemobile sind die Fahrzeuge von MAN bei Reisenden beliebt. Robust, komfortabel und geländefähig.

Der Magirus Deutz bewährte sich auf ausgedehnten Expeditionsreisen. Er ist robust, mit einfachen Mitteln auch abseits der Zivilisation zu reparieren, wenn dies überhaupt nötig sein sollte.
Durch seine Haube hat er Kult-Status, jedoch dadurch bedingt auch einen längeren Radstand, der ihn im Gelände etwas hindert.
Durch seine Haube hat er Kult-Status, jedoch dadurch bedingt auch einen längeren Radstand, der ihn im Gelände etwas hindert.

Ein paar Bilder von Allrad Fahrzeugen, die seltener als Basis für Expeditionsfahrzeuge oder Langzeitreisemobile genutzt werden. Vom Jeep über Iveco und Santana bis hin zum Mowag und Renault.
Länder und Regionen

Offroad-Reisen nach Albanien, teilweise mit Expeditions-Charakter, werden unter Geländewagen-Fahrer immer beliebter.
Hier ein paar Eindrücke, was man 4x4 in Albanien erleben und sehen kann.
Hier ein paar Eindrücke, was man 4x4 in Albanien erleben und sehen kann.

Nicht nur die vielfältige Landschaft ist in Australien für den Fotografen interessant, sondern ebenso die gigantischen Roadtrains oder die vielleicht schönsten Städte der Welt, Sydney und Perth.

Island bietet solch eine Fülle an Naturwunder, dass Landschaftsfotografen Monate auf der Insel verbringen könnten. Getrübt wird die Freude der Fotografen im wahrsten Sinne oft durch Regen und Nebel.
Wer die Faszination von Eis auf schwarzem Vulkangestein mit grünem Moos erleben will, muss nach Island.
Wer die Faszination von Eis auf schwarzem Vulkangestein mit grünem Moos erleben will, muss nach Island.

Marokko, das dem Fotografen eine Fülle an Motiven bietet. Die Paläste der Königsstädte, prachtvolle Riads, grüne Oasen am Rand der Sahara und nicht zu letzt die farbenfrohen, orientalischen Märkte.

Mongolei, dass sind anstrengend lange Fahrten durch weite Grassteppen, Sanddünen, die in glasklare Seen übergehen und rot leuchtende Sonnenuntergänge.
Ein Land, geprägt von dem einfachen Leben der Nomaden.
Ein Land, geprägt von dem einfachen Leben der Nomaden.