Navigation
Unter Navigation versteht man, sicher ein Ziel zu erreichen. Dafür sind zwei Schritte nötig.
1. Seine aktuelle Position, den Standort zu bestimmen.
2. Den Kurs (Richtung) und die Entfernung zum Ziel zu bestimmen. Das Wort Navigation bedeutet ursprünglich „Steuermannskunst“ und kommt aus der Seefahrt. Zum Navigieren bediente man sich seit alters her verschiedener Hilfsmittel. Man denke an die Richtungsbestimmung mittels Sterne (Polarstern, Kreuz des Südens) oder teils komplizierter technischer Geräte wie den Sextanten, der immerhin eine Genauigkeit von 1-2 Kilometern erreicht.
Vor einigen Jahrzehnten waren Karte und Kompass das Mittel der Wüstenfahrer und Wanderer bis sich in den 90iger Jahren die Satellitennavigation mehr und mehr durch setzte.
Die Satellitennavigation wird in dieser Rubrik der Hauptschwerpunkt sein.