
Explore the track to freedom – Reaktion
Vor ein paar Tagen entdeckte ich ein paar schöne Zeilen auf der Seite www.fernab.de zu unserem „track to freedom“-Shirt:
Und was passt da besser zu diesem Hauch von Abenteuer als das neue T-Shirt der Pistenkuh? Der Slogan drückt auch das Auskundschaften unseres Weges in die Freiheit aus. Uns überzeugt der Look, die Geschichte: die limitierte Stückzahl durchquerte ein halbes Jahr lang Teile von Afrika. Das Etikett ist zerknittert — und vom Trocknen auf der Seilwinde nach dem Waschen im Niger sind die Abdrücke der Wäscheklammern noch zu sehen! Wir finden: das ist authentisch, ein Stück Abenteuer in unserem Bus — genau so muss das sein!
Inzwischen habe ich vom Zebrabus auch ein paar schöne Fotos bekommen, die unser Shirt zeigen. Danke dafür und einen lieben Gruß ans Team von fernab.de

zerknitterter Anhänger vom Waschen im Niger.

Abdruck der Wäscheklammern vom Trocknen auf dem Seil der Winde.

Jetzt unterwegs zu neuen Abenteuern im Syncro-Bus.
Mehr zum Shirt:

Shirt für Abenteurer
Das Shirt war 8 Monate auf unserer West-Afrika-Reise dabei. Wurde im Niger gewaschen und auf dem Windenseil des Unimogs getrocknet. Zum Shirt.
Also „freedom“ ist ja zur Zeit nicht ganz so angesagt, eher Einreiseverbot, Kontaktsperre, Quarsntäne etc. Macht doch mal was mit Corona. Wie wär´s mit ´ner schicken Atemschutzmaske in lila mit Pistenkuh-Aufdruck oder ein T-Shirt in lila mit ´nem schönen Totenkopf und dem Spruch „Explore the way to hospital…
* BILDBÄNDE zeigen einmalige Impressionen unserer schönen Welt.
* REISEFÜHRER weisen (manchmal) den Weg dorthin auf.
* EXPLORE THE TRACK TO FREEDOM T-SHIRTS regen die Fantasie zur eigenen Zielerreichung an,
auch wenn die Realität im Moment im Wege stehen mag…….
Hey Ihr beiden:
super – danke für die Erwähnung hier – das hätten wir garnicht gedacht! Aber das sind wirklich unsere Gedanken zu dem Shirt, da spielt für uns einfach noch mehr mit. Und darum wünschen wir Euch und allen, die hier auf Eurer Seite mitreisen dürfen: immer wieder schöne Abenteuer überall auf dieser Welt – und immer locker bleiben! Das wird schon wieder!
Viele Grüße, Roger