Auf dem Karakorum-Highway Wir sind auf dem Weg zur chinesischen Grenze. Nicht nach China, sondern nur mal über den Zaun schauen und Sabine möchte unbedingt den Nanga Parbat sehen. Der…
Im Hotel Holiday Inn soll es jeden Abend ein Candellight-Dinner mit tollem Büffet geben. Also nichts wie hin. Wir fahren zu sechst (mit Fahrer sieben) in einem Peugot 205 Taxi.…
Wir sind immer noch auf dem Camp in Islamabad. Nachts um drei werde ich wach. Es raschelt im Auto. Sabine wird ebenfalls wach. „Was ist das?“ „Keine Ahnung, aber jetzt…
Die Strecke von der iranisch – pakistanischen Grenze bis nach Quetta, entlang des afghanischen Grenzgebietes, gilt als gefährlich. Daher übernachten wir nicht wie sonst draußen, sondern auf dem Gelände des…
Kritisches zur Politik Wir gehen in einem Park spazieren. Ich sehe einen jungen Mann mit einer roten Armbinde und frage, Fatima, die Tochter von Monsen: „Welche Behinderung hat der?“ Fatima…
In Teheran sehen wir keine einzige Satellitenschüssel auf den Hausdächern. SAT-TV ist verboten, es gibt nur die staatlich zensierten Fernsehprogramme über Antenne.
Das Land riecht nach Öl oder besser nach Diesel. Das kommt von den übervollen Tanks der Lastwagen, die sich auf der anderen Grenzseite für die Ausreise in die Türkei stauen.…
Bei der Einreise gibt es kleine Probleme wegen der großen Dieselmenge, die sich in unseren Tanks befindet. Zöllner diskutieren und klopfen immer wieder unsere Tanks ab, bis schließlich jemand in…
Die Reise geht durch ehemaliges Kriegsgebiet, Erinnerungen werden wach. Fast zwanzig mal war ich Anfang der 90iger mit Hilfslieferungen in Kroatien. In Ortschaften wie Otocac, Gospic oder Karlovac, wo vor…
Wir sind in Aqaba (Jordanien) und stehen am Strand des Roten Meeres. In Sichtweite liegen die Hochhäuser von Israel, die Küste Ägyptens und Nachts sieht man die beleuchtete Grenzstation zu…