Warenkorb

Land Rover Defender bei PWS
Blog

Planungen für dieses Jahr 2020/21

Was kommt als nächstes?

Unsere Reise nach Mauretanien, Mali und Guinea nähert sich ihrem Ende. Inzwischen sind wir auf dem Rückweg und in Marokko angekommen. Die ersten Termine füllen den Kalender, Babysitten bei unseren Enkelkindern, Grillen mit Freunden und zwei Messetermine.
Natürlich ist das Ende eines Abenteuers bei uns auch immer der Beginn einer neuen Reise. Unser Überlegungen für dieses und nächstes Jahr sehen so aus:

vorläufiges Coverbild

Wir bleiben noch ein paar Wochen in Marokko, werden ein paar Pisten aus unserem Offroad-Tourenbuch auf Aktualität prüfen und an schönen Plätzen die letzten Korrekturen an unserem neuen GPS-Offroad-Tourenbuch Pyrenäen vornehmen. Dieses soll Ende März gedruckt werden. Mitte April, spätestens Ende April, ist es dann versandfertig.

Land Rover Defender

Defender mit Klappdach von Alucab

In der Zwischenzeit wird unser kleiner Stier, der Pistenkuh-Defender, weiter unseren Bedürfnissen angepasst. Derzeit bekommt er bei PWS-Offroad ein Klappdach von Alucab, einem südafrikanischen Hersteller, der sich inzwischen auch in Europa einen Namen für sehr gute Qualität gemacht hat, montiert.
Die Inneneinrichtung im Defender wird eher rudimentär sein, es soll ein (leichter) Geländewagen bleiben und nicht zum perfekten Wohnmobil umgebaut werden. Die „Einrichtung“ wird aus Expeditionskisten und Wasserkanister bestehen.
Den Pistenkuh-Defender und das neue Pyrenäenbuch kann man auf der Abenteuer Allrad Messe in Bad Kissingen 11. Juni bis 14. Juni 2020 sehen und mit uns Fachsimpeln oder einfach nur mal einen Kaffee trinken. Wir und der Defender stehen auf dem gemeinsamen Messestand von PWS-Offroad und Genesis.
Direkt nach der Messe starten wir in die Berge. Die Westalpen, insbesondere das Gebiet des Mont Jafferau und die Assietta-Kammstraße sind unser Ziel für etwa 10 Tage. Defender fahren, Drohne fliegen, auf Gipfeln übernachten, Rotwein trinken und Pizza essen, darauf freuen wir uns schon jetzt.

Pünktlich zur Adventure Southside vom 10. Juli bis 12. Juli 2020  in Eigeltingen sind wir zurück. Auf der Messe für Abenteuer und Offroad in der Nähe des Bodensees bauen wir unseren eigenen Stand auf. Die Adventure Southside ist meiner Meinung nach die schönere Messe im Vergleich zur Abenteuer Allrad in Bad Kissingen. Hier sind die Wege vom Besuchercamp zur Ausstellung kurz und man kann sich auch nach Messeschluss nochmal in Ruhe zusammen ans Feuer setzen.
Wer extra wegen uns eine der Messen besuchen will, sollte die Adventure Southside wählen, hier ist es nicht ganz so hektisch, wir sind entspannter, haben mehr Zeit und alles ist etwas „familiärer“.

Nach der Adventure Southside starten wir nach Rumänien. 8-10 Wochen wollen wir über die Sommermonate in den Wäldern und Bergen der Karpaten Bären, Wölfe und Offroad-Pisten suchen.

Und dann (ich liebe Sätze die mit „Und dann“ anfangen) färben sich auch schon die Blätter in den schönsten ocker-rot Tönen. Zeit für uns, den Defender in den Schuppen zustellen und mit dem Steyr in die Wärme zu fahren. Die nächste Winterreise ist nach Saudi-Arabien geplant.

Burkhard Koch reiste im Alter von 15 Jahren mit dem Fahrrad und Schlafsack frei durch Deutschland. Die Reiseleidenschaft wurde perfektioniert. Heute reist er ständig mit seiner Frau Sabine und einem Allrad-Lkw. Burkhard Koch schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine.

This article has 3 comments

  1. Leser

    Die nächste Winterreise ist nach Saudi-Arabien geplant? Das ist aber kein leichtes Pflaster für Offroader. Da bin ich sehr auf Eure Berichterstattung gespannt.

    Aber vorher viel Spaß in Rumänien.

    Grüße von einem stillen Leser

  2. Lisi & Martin

    Saudi Arabien war „very easy“ zu bereisen. Derzeit gibt es aber offenbar Schwierigkeiten bei der Einreise wegen des Corona Virus.
    Uns hat es – besonders im Norden- sehr gut gefallen.
    Reisefreudige Grüße
    Lisi & Martin

  3. Uwe

    Hallo Sabine und Burkhard,
    ihr seit für mich diejenigen, die zeitlich aktuell gerade in der Süd Sahara unterwegs gewesen seit.
    Ich hatte (leider) noch keine Zeit euren Blog zu lesen, habe jetzt aber gerade eine Frage:
    Ist die Grenze Mali-Algerien oder Niger wieder offen? Ich bekomme die Botschaft in Deutschalnd nicht ans Telefon 🙁
    Hintergrund ist der, das ich im September 2020 durch Algerien nach Zentralafrika reisen möchte und gerade am recherchieren bin ob das a) Richtung Mali/Timbuktu oder b) Guezzam nach Niger (mit Begleitung eines algerischen Führers wie früher ) prinzipiel möglich ist, oder ob die Grenzen für Touristen noch geschlosen sind. Habt ihr da aktuelle Infos?
    Liebe Grüße Uwe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert