
Reise-Infos Syrien
Stand: April 2010
Land und Leute
In Syrien ist es wie im Iran, nette Menschen, sehr gastfreundlich, ganz anders als wir es aus den Medien kennen. (In einer Tomatenplantage haben wir mind. 5 kg Tomaten geschenkt bekommen.) Nur die Regierung bzw. der Präsident ist leider der Falsche. Überall im Land guckt einen der Präsident von Plakaten mit sehr strengem Blick an. Es gibt viele Militärgebiete, in denen man sich möglichst nicht länger aufhalten sollte, sonst macht man Bekanntschaft mit der Geheimpolizei. In den Städten kann man durch den Souk bummeln, ohne von den Händlern bedrängt oder übers Ohr gehauen zu werden, da es nur wenig Tourismus im Land gibt.
Visa/Grenzformalitäten
Normalerweise muss das Visum (14 Tage Aufenthaltsdauer) im Heimatland beantragt werden. In der syrischen Botschaft von Amman bekommt man kein Visum ausgestellt. Evtl. kann man es in Kairo versuchen, aber auch dort wird die Ausstellung oft verweigert. Wir haben das Visum problemlos an der Grenze ausgestellt bekommen. Kosten: 32 USD p. P., 15 Tage Aufenthalt.
Einreise bei Dera. Weitere Gebühren fallen bei der Einreise an: Dieselsteuer: 100 USD pro Woche, Versicherung: 66 USD, gültig für einen Monat, es gibt nur den einen Tarif. Straßengebühr: 10 USD. Die Gebühren kann man auch in Euro zahlen, allerdings ist der Wechselkurs schlechter und es ist schon vorgekommen, das der Kurs Euro zu US-Dollar 1:1 gerechnet wird. Also besser mit USD bevorraten.
Ausreise bei Kasab in die Türkei. Es wird eine Ausreise-Gebühr von 550 SP (ca. 9 €) pro Person verlangt.
Straßenverhältnisse/Verkehr
Gut ausgebaute Teerstraßen, Hauptrouten oft vierspurig ausgebaut. Wenig Polizeikontrollen im Land, außer in Militärgebieten.
Währung: 1 Euro = 62 Syrische Pfund
Dieselpreis pro Liter: 0,32 Euro
Übernachtung/Camping
Freies Übernachten ist etwas problematisch, wegen der vielen Militärgebiete. Möglichst nicht in Sichtweite von Militärischen Anlagen übernachten. Vorsicht vor allem im Südwesten Richtung Golanhöhen. Wenn man dort aufgegriffen wird, folgen stundenlange Verhöre durch die Geheimpolizei. (aktuelle Infos von Reisenden, die wir in Syrien getroffen haben). Gut übernachten kann man bei den historischen Sehenswürdigkeiten, oft ohne Gebühr.
Damaskus: Campingplatz im Nordosten der Stadt, ca. 20 km außerhalb, Autobahn Richtung Homs, N 33° 33.155′ E 36° 20.816′
15 USD pro Nacht