Warenkorb

Blog

Overlander and Hippies go back in time

arak-schlucht

Arak-Schlucht in Algerien 1990

Es fing damit an, dass ich auf einer alten Festplatte Bilder suchte. Dabei fand ich Fotos aus Algerien, aufgenommen Ende der 80iger Jahre. Noch nicht digital fotografiert, sondern sehr schlecht eingescannte Dias. Und selbst die Dias waren nicht gut fotografiert, waren mehr Knippsbilder und sind durch die Jahrzehnte lange Lagerung auch nicht besser geworden.

Dieses Bild, aus der Arak-Schlucht postete ich aus Spaß bei Facebook. Die Reaktionen überraschten mich, einige konnten sich an das Cafe erinnern, haben selbst vor 30 oder 40 Jahren dort gesessen und jemand postete ein  Bild seines alten Mercedes, den er damals wahrscheinlich nach Niger überführt hatte.

Jetzt meine Idee und die Bitte an die alten Hippies und Autoschieber die in den 60iger, 70iger und 80iger Jahren mit ihren Hanomags AL28, Unimogs 416, Serie Land Rover und VW-T1 und T2 Bussen nach Goa, Afghanistan oder Afrika gereist sind:
Würdet ihr mir ein oder mehrere Bilder von damals schenken?
Einfach das Bild in originaler Größe (so wie ihr es eingescannt habt) an info@pistenkuh.de senden. Wenn ihr es ausgedruckt habt, könnt ihr es auch einfach mit dem Handy abfotografieren. Gute Qualität freut mich zwar sehr, ist diesmal aber nicht unbedingt erforderlich. Der Spirit der damaligen Zeit zählt, diesen will ich bewahren und sichern.

Ich möchte dein Bild in einem Album, in einer Bildershow auf der Pistenkuhseite, präsentieren. Zudem würde ich es auch bei Facebook zeigen, denn dort entstand die Idee.

Herzlichen Dank für dein Bild im Voraus. 
With love, peace and respect.

Zum Album

Burkhard Koch reiste im Alter von 15 Jahren mit dem Fahrrad und Schlafsack frei durch Deutschland. Die Reiseleidenschaft wurde perfektioniert. Heute reist er ständig mit seiner Frau Sabine und einem Allrad-Lkw. Burkhard Koch schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine.

This article has 2 comments

  1. Hans-Joachim Kamp

    Hallo Sabine, Hallo Burkhard,

    ich könnte mit schönen Bildern eines Hanomag AL 28 in Libyen oder Ägypten dienen.
    Allerdings war das 2005, also nicht in Flower-Power-Zeiten.

  2. Petrec

    Das waren tolle Abenteuerzeiten, als noch niemand an Googels und Zuckerbergs Nabelschnur hing. Ohne GPS, Smartphone und topographischer Karte den Weg nach Timbuktu oder Damaskus zu suchen…und zu finden, mit zwei alten Gerüstbohlen als Sandbleche, ohne Kompressorkühlbox. Ich bin dankbar, diesen Spirit erlebt zu haben.
    Heute liegt der Spirit wohl eher in ausgeklügelter Ausrüstung, Luxuriöser Vehikelaustattung und dem ultimativen Kameraausschnitt zur Selbstdarstellung.
    Die stundenlangen Diskussionen, über die ultimative Ausrüstung unter den heutigen Overlandern und Exmofahrern ist aber auch sehr spassig und hat mir, mit der Erfahrung von damals,schon so manchen heimlichen Schenkelklopfer beschert.
    Sehr Schöne Idee, die Sammlung der alter Erinnerungen, ich schaue…irgendwo müssen noch Fotos von /8ern (die einem gerne schon vor der Mauretanischen Grenze aus den Händen gerissen wurden) im „Wüstenlook„ rumfliegen…als wir noch neben und nicht in unseren Karren gepennt haben ;-))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert