Warenkorb

Mauretanien

Daten – GPS-Offroad-Tourenbuch Mauretanien

  • 1.0 Version
  • 675 Download
  • 3.26 MB Dateigröße
  • 1 Datei-Anzahl
  • 17. April 2019 Erstellungsdatum
  • 17. Januar 2025 Zuletzt aktualisiert

Willkommen im Downloadbereich

zu GPS-OFFROAD Tourenbuch Mauretanien

Der Download funktioniert ganz einfach und in wenigen Sekunden hast du alle Daten auf deiner Festplatte.

Möchtest du alle von uns zur Verfügung gestellten Daten auf deine Festplatte laden, klicke auf den rot unterlegten Button DOWNLOAD ALLE DATEIEN.
Anschließend wirst du nach dem Passwort gefragt, dort gibst du den Zahlen-Code ein, wie er auf dem Aufkleber der ersten Seite im Buch steht. Unser System benötigt ein paar Sekunden Zeit, die Daten zusammenzustellen. Der Download beginnt automatisch.
Der Download kann einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen, je nach Datenrate deiner Internetverbindung.

Download funktioniert nicht?

Manchmal liegt es an dem verwendeten Browser, probiere es bitte noch einmal mit einem anderen.

Sollte der Download dennoch nicht funktionieren, helfen wir schnell und unkompliziert. Sende einfach eine E-Mail an shop@pistenkuh.de

Datenmenge:

3,5 MB

Nach Abschluss des Downloads:

Sobald der Download abgeschlossen ist, befindet sich eine entsprechende ZIP-Datei auf deinem Rechner und du kannst diese nach dem Entpacken für dich frei nutzen.

Viel Spaß bei der Planung deiner Abenteuerreise
wünschen

Sabine und Burkhard

PS.: Beim Klick rechts auf die Kuh findest du passende Landkarten und Reiseführer.

 

Wichtige Updates:

Wenn du während deiner Reise feststellst, dass die Routenbeschreibung nicht mehr aktuell ist, schicke uns bitte eine Info an pistenkuh@gmail.com.
Gib bitte kurz das Tourenbuch (Auflage) und das Routenkürzel an sowie die Veränderung.
Wir werden die Aktualisierungen hier veröffentlichen.
Daher ist es wichtig, dass du vor Beginn deiner Reise diese Seite nach Updates prüfst.

Achtung, wichtiger Hinweis Januar 2025

E-Visum für Mauretanien
Ab dem 08.01.2025 muss das Visum für Mauretanien vorab online beantragt werden.
Siehe Seite
https://anrpts.gov.mr/visa/requestvisa

Die Gebühr für das Visum wird nach wie vor an der Grenze bei der Einreise bezahlt.
Die Einreise über Land und per Flug soll ohne das „E-Visum“ vorab nicht mehr möglich sein.
Wichtig für Flugreisende: Ohne das E-Visum erhält man keine Bordkarte.

Hinweis des Auswärtigen Amts:
„Das nach der Prüfung übersandte e-Visum muss bei der Abfertigung am Flughafen und bei der Einreise als Ausdruck vorgezeigt werden.“

Siehe Reisehinweise, Visum Auswärtiges Amt:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/mauretaniensicherheit-219190

Es gibt Hinweise (gerüchteweise), dass für die Einreise der Barcode/QR-Code auf dem Smartphone ausreicht. Wir empfehlen, beides dabei zu haben, den Ausdruck und den OR-Code.

Update Oktober 2023

Route TID Atar-Tidjikja
Track TIDa: Ab dem Krater Aouelloul, WP TIDaW15 wird die Piste nicht mehr benutzt und befindet sich im Verfall. Die Asphaltstraße (TIDb) ist in gutem Zustand.

Route NEGa Aufstieg zum Tagant
Bei WP NEGaX37 ist momentan wegen der tiefen Auswaschungen kein Durchkommen mehr. 
Evtl. hat sich etwa bei WP NEGaX33 eine Umfahrung gebildet, die von Einheimischen genutzt wird. Dazu liegen uns keine Informationen vor.

Route ERZ Entlang der Erzbahn
Wir empfehlen, die Passage durch den Ort Bou Lanouar unbedingt zu meiden, Kinder und Jugendliche werfen massiv mit Steinen, einen anderen Weg durch den Ort als den Hauptweg zu wählen macht wenig Sinn wegen der tief hängenden Stromkabel.
Als weiträumige Umfahrung eignet sich eine diagonal verlaufende Sandpiste, die weiter südlich von der Hauptstraße abzweigt und nach etwa 12 km auf die Bahnstrecke trifft.
GPS-Koordinaten:
Abzweig von der Hauptstraße: N 21,230368° W 16,484045°
Treffpunkt Track ERZ entlang der Bahnlinie: N 21,292113° W 16,410141°

Update Dezember 2024

Route PEL zur Pelican 16:
Das Flugzeugwrack wurde kleingeflext und der Schrott vermutlich verkauft.
Übrig sind nur ein paar Metallteile und jede Menge Trennscheiben.

 


Download
DateiPasswortAktion
Pistenkuh-Mauretanien.zip  

Burkhard Koch reiste im Alter von 15 Jahren mit dem Fahrrad und Schlafsack frei durch Deutschland. Die Reiseleidenschaft wurde perfektioniert. Heute reist er ständig mit seiner Frau Sabine und einem Allrad-Lkw. Burkhard Koch schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine.