
Basisfahrzeuge für Expeditionsmobile
Basisfahrzeuge für Expeditionsmobile zu finden, ist nicht so einfach. Gut, wenn man eine vertrauensvolle Person kennt, die sich auf Allradfahrgestelle für Expeditionsfahrzeuge spezialisiert hat. Benno aus der Schweiz ist so jemand. Von ihm haben wir unseren Mercedes 1124 AF gekauft. Warum kauften wir bei Benno und nicht bei einem der zahlreichen Lkw-Händler, die bei mobile.de inserieren?
Die Vorgeschichte zum 1124 AF
Aufgrund unserer Reiseerfahrung und unserer Lebenssituation (wir leben permanent im Fahrzeug und nutzen es nicht nur als Urlaubsmobil), war klar, wir werden im Allrad-Lkw-Segment bis 12 Tonnen bleiben. Permanenter Allrad ist ein Muss. Der zukünftige Aufbau kann etwas kleiner werden als der jetzige, den wir seit 25 Jahren nutzen. Dazu schreibe ich etwas, wenn ich in den nächsten Monaten näher auf die neue Box eingehe.
Ein Unimog sollte es nicht werden, ebenso kein 6×6, kein Fahrzeug mit höherer Abgasreinigung als Euro 3, kein Mobil mit mehr als 80.000 Kilometer Laufleistung und nicht älter als 30 Jahre.
Letztendlich schränkte die Wahl sich auf gebrauchte Feuerwehr- und Militärfahrzeuge der Hersteller Mercedes, Iveco und MAN ein.
Basisfahrzeuge für Expeditionsmobile aus Mobile.de
Bei Mobile.de finden sich passende Fahrzeuge über die gesamte Republik verteilt. Heißt, man müsste tausende von Kilometern zwischen Hamburg, Passau, Berlin und Aachen abspulen, um sich die annoncierten Allradmobile anzusehen und selbst den technischen Zustand in Abhängigkeit des Preises beurteilen. Ich habe dazu weder Lust noch das fachliche Wissen, bei welchem Modell und Baujahr man wo genauer hin schauen sollte. Aber wir haben Experten im Freundeskreis, also rufen wir dort erstmal an.
Konkret ging es um ein Fahrzeug, das bei einem großen holländischen Händler auf dem Hof stand.
Michael Dennig von Atlas 4×4: „Bei Holländern musst du aufpassen, ich hab einmal für Schrott viel Geld bezahlt, weil Achsen und Getriebe einen Wasserschaden hatten. Von außen nicht erkennbar.“
Holger, ein Freund: „Das sind echte Seefahrer, das Piratentum steckt in jedem Seemann noch drin.“
Ein anderer Freund wird da schon konkreter: „Genau bei denen hatte ich mal einen Iveco-Magirus gekauft und musste beim Abholen für die Starthilfe, weil die Batterien platt waren, noch 80,- Euro extra zahlen.“
Alles Vorurteile?
Unterwegs habe ich eines gelernt: Gut und böse erkennt man nicht an der Nationalität. Vieh- und Sauerkrauthändler haben sicher auch schon so manchen Piraten betrogen. Also rufe ich in dem Autohaus mal an:
„Guten Tag, ich interessiere mich für den Mercedes 917A aus Mobile .de“.
„Ja und.“ Okay, keine Begrüßung, kein Guten Tag, andere Länder andere Fritten, man kennt das ja.
„Können Sie mir die Achsübersetzung des Fahrzeuges sagen, die steht nicht im Inserat?“
„WDB6771841K19“
„Was ist das?“
„Die Fahrgestellnummer, dann können sie bei Mercedes selbst nachfragen. Die können ihnen dann auch alle anderen Fragen zum Fahrzeug beantworten.“
Ich bin sprachlos.
„Rufen Sie wieder an, wenn Sie das Fahrzeug kaufen wollen.“
„Dann wünsche ich ihnen noch viel Erfolg und einen guten Tag.“
Die Verabschiedung auf der anderen Seite bleibt genau so aus wie die Begrüßung zu Beginn.
Empfehlung von Freunden

Ich telefoniere mit ein paar Freunden z.B. mit Ingo von Terracab und erzähle von meinen Fahrzeugplänen.
Ingo meint: „Hast du mal über einen MAN 10.220 4×4 nachgedacht? Die haben schon 220PS und die Ersatzteilversorgung ist noch einen Tick besser als bei Mercedes.“
„Kennst du einen Händler, dem ich vertrauen kann?“
„Ja, wir haben mehrere Fahrzeuge bei Benno in der Schweiz gekauft, jetzt neulich erst zwei MAN. Bei Benno kannst du dich darauf verlassen, dass er dir Qualität liefert. Guck mal bei Basisfahrzeuge.ch„
Anschließend telefoniere ich mit Hajo von Boxmanufaktur.
„Moin, moin Hajo, mal eine ganz kurze Frage: Kennst du Benno aus der Schweiz und die Seite Basisfahrzeuge.ch?“
„Ja klar, bei Benno kaufen wir regelmäßig Basisfahrzeuge für unsere Kunden. Meinen eigenen habe ich auch von ihm. Die Lkw sehen in der Regel aus, als kämen sie direkt aus dem Verkaufsraum von Mercedes, Benno hat die schönsten Schweizer Feuerwehren.“
Basisfahrzeuge.ch
Also rufe ich mal bei Benno an.
Das ist ja ein Ding, Benno kennt unsere Seite Pistenkuh.de und auch wir kennen uns persönlich. Damals, als wir noch den Magirus Deutz Hauber als Basisfahrzeug nutzten, fuhr Benno selbst einen Magirus und so haben wir vor Urzeiten schon zusammen Wein am Lagerfeuer bei den verschiedenen Magirus-Club-Treffen getrunken. Das Telefonat war wie mit einem alten Freund, den man lange nicht gesehen hat.
Aber zurück zum Eigentlichen.
Benno handelt mit gebrauchten Schweizer Feuerwehrfahrzeugen, die später die Basisfahrzeuge für Expeditionsmobile werden. Doch aus dem Händler ist mehr und mehr ein Beschaffer geworden. Ihm kann man seine Wünsche nennen, z.B. Mercedes 1124 Allrad, 6-Gang, schnelle Achsen, Radstand 3,40, Einzelkabine etc. und Benno schätzt, was das Fahrzeug in etwa kosten wird und wie lange es dauert, bis er ein passendes findet.

Wenn er ein passendes Fahrzeug hat, fährt er hin, sieht es sich genau an, macht eine Probefahrt und bespricht anschließend mit dem Käufer den Zustand des Fahrzeugs und den zu erwartenden Preis.
Fahrzeuge die bei Overlander begehrt sind, wie z.B. der MB 917A kauft er auch auf Vorrat, wenn die Fahrzeuge in einem Top-Zustand abgegeben werden. Daher kann man auch Glück haben und das passende Basisfahrzeug für das eigene Projekt steht schon bei ihm in der Halle.
Einfach mal anrufen oder noch besser eine Mail schreiben info@basisfahrzeuge.ch
Benno, die Adresse für Allrad-Basisfahrzeuge

Expeditionsfahrzeuge im harten Einsatz zeigt unser Unimog-Kalender 2025.
Hier kannst du dir alle Kalenderbilder ansehen: Zu den Bildern.
Hallo Burkhard & Sabine
wir haben unsere Iveco auch bei Benno gekauft und wir sind sehr zufrieden, sowohl mit dem Iveco als auch mit Bennos’s Fachkenntnisse, Freundlichkeit und service. Ich kann eure Erfahrungen mit die verschiedene Verkäufer via die bekannte PKW/LKW Portale nur bestätigen.
viel erfolg, und viele grüßen, zur zeit in Kroatien,
Mark & Gulschan
Burkhard,
Vielen dank fur den beschreibung von einen Hollander!