Warenkorb

Daten – GPS Offroad Tourenbuch Marokko MA-6

  • Version
  • 164 Download
  • 7.28 MB Dateigröße
  • 1 Datei-Anzahl
  • 6. Februar 2025 Erstellungsdatum
  • 2. März 2025 Zuletzt aktualisiert

Willkommen im Downloadbereich

zu GPS-OFFROAD Tourenbuch Marokko

Der Download funktioniert ganz einfach und in wenigen Sekunden hast du alle Daten auf deiner Festplatte.
Klicke auf den rot unterlegten Button DOWNLOAD.
Anschließend wirst du nach dem Passwort gefragt, dort gibst du den Zahlen-Code ein, wie er auf dem Aufkleber der ersten Seite im Buch steht. Unser System benötigt ein paar Sekunden Zeit, die Daten zusammenzustellen, der Download beginnt automatisch.
Der Download kann einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen, je nach Datenrate deiner Internetverbindung.

Download funktioniert nicht?

Manchmal liegt es an dem verwendeten Browser, probiere es bitte noch einmal mit einem anderen.

Sollte der Download dennoch nicht funktionieren, helfen wir schnell und unkompliziert. Sende einfach eine E-Mail an shop@pistenkuh.de

Datenmenge:

5 MB

Nach Abschluss des Downloads:

Sobald der Download abgeschlossen ist, befindet sich eine entsprechende ZIP-Datei auf deinem Rechner und du kannst diese nach dem Entpacken für dich frei nutzen.

Viel Spaß bei der Planung deiner Abenteuerreise

wünschen

Sabine und Burkhard

PS. Beim Klick rechts auf die Kuh, findest du passende Karten und Reiseführer

 

Wichtige Updates:

Wenn du während deiner Reise feststellst, dass die Routenbeschreibung nicht mehr aktuell ist, schicke uns bitte eine Info an pistenkuh@gmail.com.
Gib bitte kurz das Tourenbuch (Auflage) und das Routenkürzel an sowie die Veränderung.
Wir werden die Aktualisierungen hier veröffentlichen.
Daher ist es wichtig, dass du vor Beginn deiner Reise diese Seite nach Updates prüfst.

Update Februar 2025

Allgemeine Info
Durch die starken Regenfälle im September/Oktober 2024 im Südosten Marokkos haben sich die Routen entlang von Flussläufen unter Umständen verändert. Dazu zählen vor allem: Route SAT, SAD, SRR.

Querungen (Furten) von Trockenflussbetten, die im Buch beschrieben sind wie z. B. Route SMZ  und Route SFM (Oued Rheris), Route SEZ (Oued Draa) werden sich evtl. an einer anderen Stelle befinden. Generell sollte man nicht streng unserem Track sondern den aktuellen Fahrspuren der Einheimischen folgen.

Route AKN/SKN
In manchen Navi-Apps wird aus AKN die GPX-Datei SKN, das liegt daran, dass der ursprüngliche Dateiname SKN hieß und dieser später umbenannt wurde. Es handelt sich um die selbe Route.

Route HAA
Etwa 200 Meter vor dem Tunnel ist die Piste seitlich weggebrochen (am Abgrund), sodass die Route im Moment nur für FZK 1+2 zu befahren ist. Nach dem Tunnel bis Tana ist die Piste an drei Stellen komplett durch einen 1-2 Meter tiefen Graben unterbrochen, die aber umfahren werden können.

Route SFF/SMF/SEZ Verbindungsstrecken
Die beschriebenen Verbindungsstrecken, von Route SFF oder SMF zur Route SEZ sind im Moment nicht deutlich erkennbar bzw. einfach zu befahren. Das betrifft von Route SFF (WP SFFP32) zur Nordroute bzw. zur Route SEZ und weiter östlich, von Route SEZ (WP SEZX20) zur Nordroute SMF (WP SMFW12). Das heißt nicht, dass die Verbindungen gar nicht zu befahren sind, es ist aber mit viel Suchen, Navigieren und damit Zeit verbunden, da die überwiegende Lehmoberfläche sehr holprig ist, zumal es kaum aktuelle Fahrspuren gibt.
Jede Route für sich funktioniert bis auf wenige Details wie im Buch beschrieben.

 

 

 


Download
Datei
MA-GPS-Download-2025.zip

Burkhard Koch reiste im Alter von 15 Jahren mit dem Fahrrad und Schlafsack frei durch Deutschland. Die Reiseleidenschaft wurde perfektioniert. Heute reist er ständig mit seiner Frau Sabine und einem Allrad-Lkw. Burkhard Koch schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert