
Daten GPS-Tourenbuch Saudi-Arabien / Oman
- Version
- 360 Download
- 3.09 MB Dateigröße
- 1 Datei-Anzahl
- 15. August 2023 Erstellungsdatum
- 30. August 2025 Zuletzt aktualisiert
Willkommen im Downloadbereich
zu GPS-OFFROAD Tourenbuch Saudi-Arabien / Oman
Der Download funktioniert ganz einfach und in wenigen Sekunden hast du alle Daten auf deiner Festplatte.
Klicke auf den rot unterlegten Button DOWNLOAD.
Anschließend wirst du nach dem Passwort gefragt, dort gibst du den Zahlen-Code ein, wie er auf dem Aufkleber der ersten Seite im Buch steht. Unser System benötigt ein paar Sekunden Zeit, die Daten zusammenzustellen, der Download beginnt automatisch.
Der Download kann einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen, je nach Datenrate deiner Internetverbindung.
Download funktioniert nicht?
Manchmal liegt es an dem verwendeten Browser, probiere es bitte noch einmal mit einem anderen.
Sollte der Download dennoch nicht funktionieren, helfen wir schnell und unkompliziert. Sende einfach eine E-Mail an shop@pistenkuh.de
Datenmenge:
4 MB
Nach Abschluss des Downloads:
Sobald der Download abgeschlossen ist, befindet sich eine entsprechende ZIP-Datei auf deinem Rechner und du kannst diese nach dem Entpacken für dich frei nutzen.
Viel Spaß bei der Planung deiner Abenteuerreise
wünschen
Sabine und Burkhard
Wichtige Updates:
Wenn du während deiner Reise feststellst, dass die Routenbeschreibung nicht mehr aktuell ist, schicke uns bitte eine Info an pistenkuh@gmail.com.
Gib bitte kurz das Tourenbuch (Auflage) und das Routenkürzel an sowie die Veränderung.
Wir werden die Aktualisierungen hier veröffentlichen.
Daher ist es wichtig, dass du vor Beginn deiner Reise diese Seite nach Updates prüfst.
Update Iran-Visum 2025
Ab August 2025 ist das Iran-Visum nur noch zu bekommen, wenn man eine gebuchte Reise über eine lizensierte Reiseagentur vorweisen kann bzw. übernehmen registrierte Reiseagentur die Visaformalitäten. Die Regelung gilt für alle Nationalitäten, die ein Visum benötigen. Individualreisen sind bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr möglich.
Update Irak-Visum 2025
Für Irak muss vorab ein E-Visum beantragt werden.
https://evisa.iq/en
Die Kosten sind enorm gestiegen, der Preis für ein 30-Tage-Touristenvisum wird von einer Reiseagentur incl. Servicepauschale mit 194 € angegeben.
Offiziell ist dieses Visum für den gesamten Irak gültig, auch von Nord nach Süd über die "Autonome Region Kurdistan".
Ob das in der Praxis auch so funktioniert, dazu gibt es im Moment noch keine Erfahrungen von anderen Reisenden.
Updates zu den Routen aus dem Buch
Route SZ1
Track A: Der Weg funktioniert immer noch. Inzwischen sind allerdings auf dem Weg Barrieren (Erdwälle) aufgebaut. Bei WP SZ1X04 befindet sich die erste Barriere (incl. Verbotsschild für Autos). Mit Geländewagen (FZK 1) kann man evtl. die Barriere umfahren und bis WP SZ1X02 vordringen.
Am späten Nachmittag werden die Strecken von der Polizei kontrolliert, da viele Einheimische zum Sonnenuntergang hier her fahren.
Fährt man von WP SZ1AX02 geradeaus die Straße weiter, kommt man nach 2 km zu einem großen Tor, dem offiziellen Eintritt zu „Edge of the World“. Das Tor ist donnerstags bis samstags offen, Info von iOverlander. Die Piste führt zu einem etwas niedriger gelegenen Punkt an der Abbruchkante, N 24,950934° E 45,097861°. Während der Zeit kann im Gebiet auch übernachtet werden.
Track B: Bei WP SZ1bX03 wurde ein Tor angebracht, Weiterfahrt nicht mehr möglich.
Route ST2
Ein großer Teil Gebiets, in dem der Track verläuft ist eingezäunt, weil dort ein Wildlife Reserve entstanden ist. Der Einstieg zu dem Canyon Pharao Tombs ist nur noch über ein Eintrittstor möglich. Über die APP „Visit Neom“ kann ein Ticket gebucht werden (Bajdah Wildlife Reserve Pass). Nur mit dem QR-Code des Tickets wird man am Tor durchgelassen). Bisher ist der Eintritt frei und kann auch am selben Tag gebucht werden. Übernachten ist in dem Wildlife Reserve nicht erlaubt.
Koordinaten Eintrittstor: N 28.58913°, E35.65975°
In wieweit man ab WP ST2X11 bzw. ab WP ST2X32 den beschriebenen Rundkurs fahren kann, ohne auf Zäune des Bauprojekts Neom 2030 zu stoßen, ist uns nicht bekannt.
Route ST4
Der beschriebene Einstieg ist wegen eines Zauns nicht mehr möglich.
Wir empfehlen, die Route andersherum zu fahren und und auf dem Rückweg wieder denselben Einstiegspunkt anzusteuern.
Route ST5
Großfahrzeuge (FZK 3+4) werden an beiden Toren nicht mehr durchgelassen, auch keine 2WD-Fahrzeuge.
Am südlichen Eingang können LKWs noch bis WP ST5X04 fahren, wo die offenen Geländewagen für Touristen warten. Während der Woche kann man in diesem Bereich auch gut übernachten, am Wochenende (Freitag u. Samstag) ist vermutlich zu viel los.
Das Schild „Road closed“ am Nordgate kann man ignorieren und bis zum Tor durchfahren, dort wird man vom Ranger durchgewunken, nur FZK 1+2.
Route OS1
Fehler in der Beschreibung:
Um die spannende Steigung zu dem Nachtplatz (WP OS1aS28) zu umfahren, weil man sich bzw. dem Fahrzeug diese nicht zutraut, biegt man bei WP OS1aS26 oder bei WP OS1a27 rechts ab (im Buch steht links) um in einem großen Bogen WP OS1X29 anzusteuern.
Hinweis: Mit Fahrzeugen, die hecklastig sind (zu schwer auf der Hinterachse, evtl. Pickup-Camper) sollte die Route nur in der beschriebenen Richtung befahren werden.
Für alle anderen Fahrzeuge ist die Route in beiden Richtungen machbar.
Zur generellen Vorbereitung von Wüstentouren empfehlen wir unser Buch "Desert Terrain". Mehr Infos zum Buch.
Datei | |
---|---|
KSA-Oman-Download-2023.zip |