Warenkorb

𝗢𝗳𝗳𝗿𝗼𝗮𝗱 | 𝗧𝗿𝗮𝘃𝗲𝗹 | 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿𝗲
Real people, real adventure, real offroad. Come, have a trip with us!
Ready to go?
𝗳𝗼𝗹𝗹𝗼𝘄 𝘂𝘀 𝘁𝗼 𝗮 𝘀𝗰𝗲𝗻𝗶𝗰 𝘄𝗼𝗿𝗹𝗱

24.04.2022
Den Abend noch ein paar Stunden im Stau gestanden, aber dann doch in der Nacht bei unserer Tochter in Königswinter angekommen.
Nächsten Samstag holen wir den Pistenkuh-Defender aus der Scheune bei Freunden.


23.04.2022
Gestern ein kurzer Zwischenstopp bei Freunden an der A5. Kurzer Kaffee, mal ein schnellen Blick in die laufende Produktion (Atlas4x4) und weiter Richtung Köln.


20.04.2022
Inzwischen sind wir in Frankreich. Heute wird einfach im Wald gepennt.
Und morgen freue ich mich auf Baguette, Käse und Rotwein. (Den Wein erst am Abend)


20.04.2022
On the Road Again.
Doch leider hatte in Frankreich jemand Pech.
Doppelt Pech, erst der Unfall und dann kommen die Retter nicht durch, weil keine Rettungsgasse gebildet wurde.
Und das von Lkw-Fahrern, den eigentlichen Profis, jene, die den ganzen Tag auf dem Asphalt unterwegs sind, dafür zwei Jahre geschult wurden und nichts hat sich der Gipskopf behalten.


19.04.2022
Heute ein Tag auf der Autobahn.
Die Überfahrt von Tanger nach Algeciras war problemlos.
Statt um 10 Uhr legte die Fähre erst um 13 Uhr ab, aber immerhin sie legte ab.
Zum Wochenende sind wir in Deutschland.

17.04.2022
Sabine, ich und das Pistenkuh-Team wünschen allen ein schönes Osterfest mit einem gut gefüllten Nest.


14.04.2022
Unsere Lichtung in mitten des Zedernwaldes bei Azrou ist erreicht.
Nur Affen um uns rum.
Hier erholen wir uns zwei Tage vom Nichtstun, bevor es Montag auf die Fähre nach Algeciras geht.


11.04.2022
NEWS:
Die Fähren zwischen Marokko und Europa (Spanien, Frankreich, Italien) fahren ab dem 14. April (also ab Donnerstag) wieder regulär.
Also packen wir in den nächsten Tagen mal den Klappstuhl ein. Auch wenn wir uns jetzt auf Deutschland und die Sommerreise mit dem Land Rover freuen, werden wir die Ruhe und Einsamkeit der letzten Monate vermissen.
Freitag oder Samstag geht es nach Spanien.


08.04.2022
Die gebuchte Fähre wurde vor drei Tagen gecancelt und der Betrag erstattet. Unsere Nächte in Marokko sind dennoch gezählt, denn gestern trafen sich der marokkanische König und der spanische Ministerpräsident zum Abendessen, um die zerrütteten diplomatischen Beziehungen zu kitten. Das Ergebnis ist, dass der Fährbetrieb zwischen Spanien und Marokko unverzüglich wieder aufgenommen wird. 
Unseren Plan haben wir daher geändert, statt mit der Fähre nach Genua zu fahren, reisen wir gemütlich durch Spanien und Frankreich.
Heute mal ein Schnappschuss vom letzten Licht.
04.04.2022
wir sind wieder an „unserem“ See. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass unsere Fähre am 11.04. wirklich fährt. Zumindest ist bis heute keine Stornierung erfolgt. Damit wären dann unsere Tage in Marokko gezählt. Falls doch storniert wird, ist es auch nicht tragisch, uns geht und gefällt es hier ja gut. Sollte keine Stornierung erfolgen, reisen wir übermorgen weiter in die Zedernwälder bei Azrou.


31.03.2022
Heute mal wieder Wasser, frisches Obst und Gemüse bunkern.


28.03.2022
Der Schneesturm ist verzögen, nutzen wir die warme Sonne für einen kleinen Waschtag. Damit ist für diese Woche aber auch genug gearbeitet.


26.03.2022
Heute morgen werde ich von Sabine mit den Worten, es schneit, geweckt. Kochen wir Kaffee und warten wir es ab.


25.03.2022
Heute haben wir im Impfzentrum von Midelt die Boosterimpfung mit Biontech bekommen. Die Story liest du hier: Covid-19-Impfung

Covid-19 Impfung in Marokko


23.02.2022
Zeit für ein zweites Frühstück. Draußen ziehen heute Nebelschwaden um unser Auto. Also Kaffeekanne auf die Flamme und Croissants in den Ofen. Und dann nutzen wir den Tag für Buchhaltung und Steuererklärung.


19.03.2022
wir reisen ein Stück weiter über schnurgerade Piste. Wollen etwas dichter an die schneebedeckten Berge, die man schwach am Horizont erkennt.


17.03.2022
Heute ist das Wetter schlecht. Der kalte Wind erfordert einen Pulli. Dafür gibt es gleich frisch gebackenen Kuchen und heißen Kaffee.


15.03.2022
Hier bleiben wir ein paar Tage, ist ganz nett.


13.03.2022
Die Geisterstadt ist menschenleer. In den Häusern gibt es nichts zu entdecken. Türen, Lichtschalter und Elektroleitungen sind aus den Wänden gerissen und genau wie die Blechdächer mitgenommen worden.
Die ehemalige Siedlung war eine Arbeitersiedlung im Bergbaugebiet und nahe einer heute aufgegebenen Mine gelegen. Als die Mine geschlossen wurde, wurde ebenso der Ort aufgegeben und die Häuser „ausgeschlachtet“.
Wegen der vielen Nachfragen hier die Koordinaten: 
https://goo.gl/maps/Z66Qu77FSLovqAZp8


12.03.2022
Heute unterwegs durch schmale, kaum befahrene Schluchten, auf dem Weg zu einem marokkanischen „Geisterdorf“. Bin gespannt, wie viele Geister dort herumlaufen und mir Teppiche und Souvenirs verkaufen wollen.


11.03.2022
Jetzt erstmal einen Kaffee in der klaren Luft. In der kleinen Stadt Midelt haben wir unsere Vorräte aufgefüllt und sind jetzt wieder für rund 15 Tage autark. Für die nächsten Tage haben wir einen Platz etwas nordöstlich von Midelt mit schöner Sicht in die schneebedeckten Berge. Erinnert etwas ans Altai.


09.03.2022
Mal voll getankt, Lkw-Fahrer und Taxifahrer streiken wegen der hohen Dieselpreise.
Diesel übersteigt die 1 Euro-Schwelle und kostet jetzt in Midelt 1,03€
Fähren zwischen Europa und Marokko verkehren immer noch nicht. Wann wir Marokko verlassen, ist derzeit nicht planbar.


05.03.2022
Das 4×4-Tourenbuch „Geisterdörfer – Nordspanien“ ist kurz davor, dass es ins Korrektorat geht. Lieferbar wahrscheinlich Anfang April.
Ende nächster Woche wird es im Shop Vorbestellbar sein.


03.03.2022
Fast eine Woche standen wir ein paar Kilometer östlich der „Himmelstreppe“ versteckt zwischen kleinen Sanddünen.
Morgen oder übermorgen fahren wir zu dem Platz, auf dem wir im Lockdown 2020 fast 2 Monate ausharrten.


28.02.2022
Ein paar Tage war es ruhig bei Pistenkuh. Wir haben an der Himmelstreppe (ein am Wüstenrand gebautes Kunstwerk) gestanden und bei NTV erschreckt verfolgt, wie sich die Welt verändert. Ich fand es unpassend, „schöne Reisebilder“ zu posten. Mir fehlten aber auch die Worte, mein Entsetzen, meine Wut und meine Trauer über den Krieg Putins zum Ausdruck zu bringen.
Wir haben Freunde in der Ukraine und in Russland. Ich wünsche uns allen, dass es jemandem gelingt, den Wahnsinn(igen) in wenigen Tagen zu beenden.


24.02.2022
Die Fernsicht bessert sich nicht merklich. Heute morgen hatten wir überraschend Besuch vom Militär. Sehr freundlich, also waren wir es auch. Der „General“, ich nenne ihn so, weil er die meisten Orden und Abzeichen an der Uniform hatte, fragte, ob wir etwas bräuchten, wie Wasser, Brot, Apfelsinen, Fischdosen. Doch sein Anliegen war ein anderes. In der Ebene soll eine militärische Übung stattfinden und man möchte nicht, dass wir von hier oben zusehen oder filmen.
Wir sollen für 4 Stunden in den Krater fahren, danach können wir zurück in unseren Adlerhost.
Da sich das Wetter in den nächsten Tagen nicht wesentlich bessern soll, reisten wir ab und sind nun in der Nähe der „Himmelstreppe“.


22.02.2022
Heute haben wir noch mal ein „Room with a view“. Leider hat es heute Nacht gestürmt und Staub der Sahara hängt in der Luft. Keine Fernsicht, kein Fotolicht. Vielleicht bessert sich die Sicht in den nächsten Tagen. Dennoch werde ich morgen mal fliegen.


21.02.2022
Guten Morgen aus Marokko.
Gestern sind wir in die Nähe von Tazzarine in den aufgegebenen und verlassenen Palmenhain gefahren. Hier das Bild der ersten Sonnenstrahlen vor einer Stunde.
Euch allen einen guten Start in eine erfolgreiche und schöne Woche.


20.02.2022
Habe gerade die 200ste Seite im 4×4-Tourenbuch „Geisterdörfer“ begonnen und erinnere mich an die stürmische Gewitternacht hier oben in den Vorpyrenäen. Der Wind so heftig, dass ich dachte, gleich ist das aufgeklappte Dach in Fetzen oder es liegt komplett neben dem Defender. Am nächsten Morgen war ich umso mehr von der Qualität des Klappdaches überzeugt.


19.02.2022
Unser Nachbar.
Ist aber nicht zu Fuß unterwegs, sondern mit einem der geländefähigsten und zuverlässigsten Offroader. (Sofern Motor, Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Achssperren, Homokineten, Fahrwerk, Reifen, Sitze, Lenkrad, Heizung, Wischermotor, Lichtschalter, Türscharniere und Kleinigkeiten nachträglich optimiert wurden). (Späßle gmacht).


17.02.2022
Unsere derzeit bevorzugte Wohnlage mit unverbaubarem Blick von der Terrasse. Unser nächster Nachbar ist zwei Fußstunden entfernt.


16.02.2022
Heute sind wir umgezogen. Das einsame Tal kennen wir schon länger, neu ist jedoch, dass wir auf unserer Terrasse (wer genau hin guckt sieht uns dort sitzen) Highspeed-Internet haben. Und ich habe keine Ahnung, wo der Mast für das Signal sein soll. Wir werden wohl ein paar Tage hier bleiben. 


15.02.2022
Heute mal kein Bild von unterwegs, sondern vom Pistenkuh-Versandteam.
Es wird gepackt, die Postkisten füllen sich. Am Liebsten wären wir jetzt dabei. Wir brauchen unbedingt eine Webcam in unserem Lager.
Morgen treffen die ersten Bücher bei euch ein. Ich bin auf euer Urteil gespannt.
DANKE Dagmar für deine Arbeit.


14.02.2022
Guten Morgen aus Marokko. 
Gleich werden dort zwei Menschen sitzen und Kaffee trinken.


13.02.2022
Sabine hat gerade Brot gebacken. Macht Spaß, schmeckt und ist notwendig, wenn der nächste Ort eine halbe Fahrstunde entfernt ist.


12.02.2022
Verlassene Geisterdörfer im Dornröschenschlaf in Nordspanien. Da seit 60 Jahren niemand mehr auf den offiziellen Zufahrtswegen unterwegs ist, verfallen die Wege und man braucht einen 4×4 um sie zu erreichen. 35 solcher Strecken und Ruinen erscheinen in einem 4×4-Tourenbuch Ende April. Wir sitzen in Marokko und schreiben daran.


10.02.2022
Vorräte sind für 14-18 Tage aufgefüllt. Jetzt wieder raus, dorthin, wo kein Weg hinführt. Oder nach einem Zitat von Jean Paul (Dichter und Schriftsteller *1763)
„Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.“


09.02.2022
Heute einkaufen auf dem Wochenmarkt. 1 kg Tomaten kosten zwischen 40 und 50 Cent, genau wie Kartoffel, Zwiebel oder Karotten. Wer vegetarisch lebt, kommt hier ziemlich günstig weg, denn für Brot, Oliven, Eier sind die Preise ähnlich günstig.


06.02.2022
Noch 300m und wir sind wieder auf Asphalt.
Sabines Fahrer und Lakai erhöht den Reifenfülldruck auf Straßendruck.
Reduzierter Reifendruck im Gelände und auf Pisten, erhöht nicht nur die Traktion, sondern schont auch Fahrzeug und Aufbau.


05.02.2022
Heute nach 11 Tagen wieder Menschen gesehen. Nomaden ziehen in die Gebiete westlich des Lac Iriki, in denen es vor ein paar Tagen geregnet hat und es jetzt überall grünt. Die Männer mit den Schaf- und Ziegenherden wählten einen anderen Weg. Hier sind die Frauen mit Kindern und der „Behausung“ unterwegs.


04.02.2022
Nach 10 Tagen ziehen wir heute noch mal ein Stück weiter. Nur ein paar Kilometer, suchen ein präislamisches Antennengrab.
Liest du hier: https://pistenkuh.de/reisen/afrika/marokko/antennengrab/


03.02.2022
Heute mal ein Bild aus Spanien, weil wir gerade an dem Buch schreiben. Einer der schönsten Plätze.


02.02.2022
Es ist ja nicht nur das Fortbewegen von A nach B, was das Reisen ausmacht. Es sind die ruhigen Nächte in den Wäldern, das kalte Bier nach einem staubigen Tag oder einfach der Klappstuhl im hohen Gras.


02.02.2022
Die Tage werden länger, die Vorfreude steigt, bald wieder mit dem Defender unterwegs zu sein. Es muss nichts spektakuläres sein, einfach nur unterwegs. (Erinnerungen an Spanien 2021)


31.01.2022
Im Moment passiert wenig, wir stehen seit 6 Tagen an unserem Lieblingsplatz, Regen und Sonne wechseln sich ab und wir planen an der nächsten Winterreise nach Saudi-Arabien.


28.01.2022
Erschreckt euch nicht wegen des Defender-Bildes. Wir sind immer noch mit dem Steyr in Marokko.
Heute haben wir die Druckfreigabe für das 4×4-Tourenbuch Griechenland erteilt. Es wird in etwa 20 Tagen geliefert.
Zeit für einen Ausblick:
Bis zur Lieferung zeige ich euch zur Vorfreude jeden Tag ein Offroad-Reise-Bild aus Griechenland. Natürlich auch immer wieder ein top aktuelles aus Marokko.
Sabine und ich beginnen Montag mit einem weißen Blatt Papier und erarbeiten das Konzept für das Buch zu den spanischen Geisterdörfern.
Mehr Infos zum Offroad-Tourenbuch Griechenland.


26.01.2022
Vorräte sind wieder aufgefüllt. Noch ein paar Gewürze kaufen, dann verlassen wir das Städtchen Foum-Zguid. Lieben Gruß aus Marokko.


23.01.2022
Mittwoch ist Markt in der 80 km entfernten Ortschaft (Foum-Zguid). Machen wir uns auf den Weg.


21.01.2022
Freue mich, wenn gleich der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel in der Luft liegt.
Rezept: https://pistenkuh.de/reisen/reisekueche/apfelstrudel/
Das Nudelholz gibt es als Kinderspielzeug im Spielwarenladen.


20.01.2022
Heute Morgen Sonnenaufgang und Monduntergang im Erg. Die ersten Sonnenstrahlen erzeugen einen schönen Schatten unseres 12M18 im Sand der gegenüberliegenden Düne. Ein paar Minuten später ist der Schatten zwar schärfer, aber auch schon soweit nach unten gewandert, dass das Bild nicht mehr funktioniert. Zudem ist der Mond weg.
Wir leben nicht nur offroad, sondern auch in einem gigantischen Fotostudio.


18.01.2022
Die größte Düne des Erg Zaher. Und das Ganze ist jetzt (fast) völlig spurlos. Eigentlich ist dieses Gebiet beliebt bei den Camel-Trekking Touranbieter. Ich denke, bald wird man hier am Abend in der Ferne wieder das Brüllen der Dromedare und die Trommeln der Karawanenführer am Lagerfeuer hören, an dem Touristen Hühnchen, Tajine und Minztee serviert bekommen.


18.01.2022
Im Sand angekommen. Wir werden ein paar Tage hier bleiben, absolute Ruhe.


17.01.2022
Die nächsten Tage wird es sandig. Heute auf dem Markt in Mhamid nochmal frisches Obst und Gemüse eingekauft und jetzt geht es ganz langsam in Richtung Erg Zaher.


15.01.2022
Heute mal kein Bild, sorry, dafür mal was aus der Postbox.
Total verrückt: Heute in meinem Postfach zwei Fragen. Jemand fragt, ob ich meine, dass man im Februar wieder nach Marokko mit dem Fahrzeug reisen kann und ein anderer fragt, ob und wann die deutsche Botschaft „Evakuierungsfähren“ für Touristen plant.
Was soll ich da antworten, ich weiß nichts. Ich denke, wer hier ist, bleibt hier. Wer woanders ist, bleibt woanders.


15.01.2022
Das Leben weit weg von der Stadt bedeutet auch, dass wir unsere Brötchen wieder selber backen (müssen).
Wie kriegt der Bäcker das eigentlich hin, dass die Brötchen bei ihm morgens fertig sind und nicht erst mittags?


14.01.2022
Wenn die Pisten enden und nur noch weite Schotterfelder vor uns liegen, sind wir angekommen.


13.01.2022
Heute morgen bei der Polizei in der Provinzhauptstadt. Unsere Aufenthaltserlaubnis ist um drei Monate bis Ende April verlängert.
Vor einer Woche hatten wir den Antrag gestellt.
Erforderlich wurde die Verlängerung, weil derzeit die Grenzen geschlossen sind und eine Ausreise aus Marokko nicht möglich ist. Wie lange die Grenzen geschlossen bleiben, weiß derzeit niemand.


 
12.01.2022
Eine Ruine im Sand. Muss schon eine Weile her sein, dass hier Menschen lebten, so abgetragen und runtergeschliffen die Mauerreste sind.
Morgen haben wir einen Termin in der Stadt, machen uns mal auf den Weg.

11.01.2022
Ein unberührtes Seitental, in dem es vor Jahren keine Piste gab und man sich seinen Weg irgendwie im Bachbett suchen musste.
Heute eine frisch geschobene Piste, aber für wen?
Für uns hätten sie sich den Aufwand an Arbeit und Kosten sparen können. Uns reicht 4×4 und 14.00


09.01.2022
„In den Bergen hängen wir alle ab, die etwas von uns wollen.“
Euch einen schönen Sonntag.marokko-drone-sarhro


08.01.2022
Der Steyr fühlt sich in Marokko – dank artgerechter Haltung – wohl.
Man merkt ihm die Freude an, mit der er über Gräben springt, mal einem Erdhörnchen hinterher jagt. Artgerechte Haltung ist ganz einfach:
Viel Kontakt zu den Bezugspersonen, ausreichend Bewegung, ein angemessener Ruheplatz, gute Pflege.


07.01.2022
Gestern beim Zahnarzt.
Lasst euch von dem Bild nicht erschrecken, das habe ich in Indien bei einem Straßenzahnarzt aufgenommen, weil ich in der marokkanischen Zahnarztpraxis nicht fotografiert habe.
Die Krone, für die vor sechs Tagen der Abdruck gemacht wurde, war innerhalb weniger Minuten eingebaut. Jetzt ist mir wieder egal, ob der Metzger mir Nacken von einer alten Milchkuh als Filetsteak vom Kalb verkauft, ich beiße es klein.


05.01.2022
Von meinem Chef geschenkt bekommen.
Ich denke, das wird ein schöner Abend. Ich verabschiede mich mal ins Wochenende. Dann bis Dienstag.
(Ich bin mein eigener Chef und ich bin ein guter Chef)


04.01.2022
Probieren ein paar holprige Pisten aus, deswegen waren wir ein paar Tage nicht online. 
Steyr fahren macht einfach Spaß.


01.01.2022
Der erste Tag im neuen Jahr endet, wie er seit Jahrtausenden der Menschheitsgeschichte endet: Menschen die sich lieben sitzen am Feuer, kochen aus Blättern einen Tee und backen Stockbrot.


 30.12.2021 – 16:48
Heute beim Zahnarzt in Zagora. Mir ist gestern Abend ein Stück vom Backenzahn abgebrochen. Dachte, man könne mal eben mit einer Fächerscheibe mit 180iger Körnung den scharfen Grat abschleifen und dann mit Specialcement einen Radialflicken aufvulkanisieren, so wie man das von Löchern und Rissen im Reifen kennt.
Die Zahnärztin röntgt, schleift, macht Abdrucke und in 6 Tagen bekomme ich ein neues Teil-Gebiss. (Eine Krone über den Zahn, aber nicht aus Gummi). Der Preis: 80€ Krone (Metall, wahrscheinlich aus einer alten Fischdose gedengelt), 70€ Zahnarzt
Ich bin gespannt.
Jetzt für 6 Tage raus in die Einsamkeit und einfach nur Ruhe.


29.12.2021 – 17:43
Und der Tag geht auch zu Ende. Heute einige Seiten am Griechenland-Tourenbuch geschrieben, jetzt den Sundowner auf der Dachterrasse (Gin-Tonic-OSaft).
Euch einen schönen Abend. Genießt die warme Abendsonne.


28.12.2021 – 10:36
Einkaufen in Zagora. Nichts los in der Markthalle. Keine Touristen in den Cafes, Souvenirhändler sind jetzt eher Bettler als Händler und ziemlich wütend auf ihre Regierung, die die Grenzen für die Womo-Überwinterer geschlossen hält.


27.12.2021 – 16:11
Heute sind wir in Zagora. Natürlich besuchen wir unseren Freund Abdul in seiner Werkstatt.
Wir bringen unseren neuen Kalender für 2022 und Abdul kocht erstmal Tee.
Zum Schluss noch ein Selfie und dann geht es zum Wäsche waschen ins Camp. Morgen noch einkaufen und wieder raus aus der Stadt.


26.12.2021 – 15:46
Und auch an die Kuh wird Weihnachten gedacht. Nie im Stall, immer frei und artgerecht.


24.12.2021 – 9:07
Auf dem Rest Glut von gestern Abend heute Morgen noch den Kaffee gekocht.


23.12.2021 – 20:13
Abends am Lagerfeuer, windgeschützt in einer Felsnische. Mal was anderes als Sofa.


21.12.2021 – 10:09
Mal einen Kaffee zwischendurch auf unserer Terrasse.


20.12.2021 – 11:09
Nirgends spürt man minütliche Veränderung so stark wie hier, wo sich scheinbar Jahrtausende nichts verändert.
Unterwegs im Süden Marokkos.


19.12.2021 – 17:25
Heute den ganzen Tag mit dem lila-Defender im Wüstensand gespielt. CO2 neutral und lärmreduziert.


19.12.2021 – 11:52
Staubige Pisten – das Zuhause der Pistenkuh.


17.12.2021 – 18:14
Wir sitzen auf der Düne im warmen Sand, das Wochenende fängt schon mal gut an, auch wenn für Samstag (Vollmond) Wolken und Regen gemeldet sind. Vielleicht gibt es ja einen Regenbogen.
Zeigt mal eure Regenbogenbilder zur Inspiration und Motivation.
Schönes Wochenende euch allen.


15.12.2021 – 14:04
In der nächsten Oase ist heute Markttag. Werden uns dort versorgen, um wieder 9-12 Tage draußen zu sein, dort wo sich alle Spuren verlieren.


14.12.2021 – 12:20
Wieder auf der Piste.


13.12.2021 – 10:49
Zu dem Mondbild schreibe ich in den nächsten Tagen mal etwas länger zur „Entstehung“.
Der „Trick“ war eigentlich den Steyr in die Höhe zu bekommen, damit er aus dem Dunst und Staub der Sahara raus ist.
Und dann muss im Westen noch ein Berg sein, auf dem man steigen kann. (Sieht man auf dem Bild nicht).


09.12.2021 – 16:41
Wasser in einer Tiefe von etwa 6m.
Alles Wissen zum Thema „Wüstenreisen“ findest du hier: Desert Terrain


08.12.2021 – 8:57
Nur mal so: Die Stimmung heute in der Frühe im Süden Marokkos.


05.12.2021 – 16:36
Parke jetzt den Steyr nahe der Felswand, stelle den Klappstuhl in den Sand und genieße die Abendsonne.
Grüße aus Marokko.


04.12.2021
Nachmittagskaffee unter Palmen im Sand.
Und ein guter Platz für die Nacht.


03.12.2021
Tee trinken und dabei Neuigkeiten zur Familie, Viehherden und Investments austauschen.
Tee trinken und über Politik reden (derzeit schwierig).
Tee trinken und Empfehlungen, Wohlwollen und Unterstützung für die Zukunft zusichern.

Jetzt geht es mit neuen Infos wieder raus in den Sand.


02.12.2021

Frühstück in der Sonne.
Frisch gebackene Brötchen, Butter, Honig
Kaffee, geschäumte Milch und frisch gepresster Orangensaft.

Sekt, wie man es aus dem Büro kennt, gibts leider nicht.

Treffen in der Wüste Marokkos. Danke an Julian und Sima für die schöne Zeit.


01.12.2021

Schön, mal nicht alleine am Feuer zu sitzen.

Gleich kommt die Teekanne in die Glut und dann gibt es einen Minztee mit viel Zucker.

Marokko mit dem Pistentruck